Der hollverdichter die Wärmekraftmaschine der Zukunft
Schon niedrigste Abwärme kann durch den thermischen Verdichter direkt in
umweltfreundliche
versorgungssichere
verlustlos speicherbare
direkt anwendbare
Energie in Form von Druckluft umgewandelt werden.
ganzheitlich durchdachte, energieeffiziente Technologie
von der Praxis für die Praxis
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam .Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy !
Druckluftautos garantieren schon heute eine umweltfreundliche Mobilität.
Direkte Umwandlung von niedrigen Temperaturdifferenzen in mechanische Energie.
Der hollverdichter bedient sich bisher ungenüzter Temperaturdifferenzen für seinen Antrieb.
Antriebsenergie Abwärme ist umweltfreundlich und preiswert.
Mechanische Maschinen, werden duch Drehbewegungen angetrieben, welche immer Schmierung benötigen und dementsprechend hohem Verschleis und Verlusten unterliegen.
Antriebsenergie ist meist teure elektrische Energie.
Druckdifferenzen welche durch Temperaturdifferenzen entstehen, werden durch den thermischen Verdichter, effizient und direkt aufsummiert.
Aus patentrechtlichen Gründen, kann hier leider nicht auf den aktuellen Entwicklungsstand eingegangen werden.
go green with pressure
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.