Grundsätzlich kann aus jeder noch so kleinen Temperaturdifferenz mechanische Energie gewonnen werden.

 

Aus wirtschaftlichen Gründen ergeben sich folgende vorteilhafte Anwenungen

Der hollverdichter ersetzt bestehende Wärmetauscher oder wird in thermische Prozesse integriert

  • Industrieanlagen
  • Solaranlagen
  • Heizungsanlagen
  • Biogasanlagen
  • BHKW
  • Trocknungsanlagen
  • ORC-Anlagen
  • etc

Die ökologische Alternative

Solartechnik Dreifachkollektor  Wärme-Elektro-Verdichter
  • Versorgungssicher durch modularen Aufbau
  • Umkehrbetrieb verwertet ungenützte Wärmeenergie
  • Hohe Anlagenlaufzeit auch bei Nacht
  • Die Sonnenenergie wird ganzheitlich genützt

    Die solare Einstrahlung auf ein Haus genügt um dessen Energieversorgung zu gewährleisten.

Die wirtschaftliche Alternative

Der Wärmetauscher welcher Druckluft generiert
  • Einfach in Bestandsanlagen integrierbar
  • keine zusätzlichen Pumpen notwendig
  • Energiefluss regelbar
  • kostengünstiger Aufbau
  • automatische Dämpfung von Temperaturschwankungen

Thermische Prozesse energieeffizient betreiben

Die konventionelle Alternative

Eine Heizungsanlage kann auch Druckluft generieren
  • Anhebung des Wirkungsgrad bei Verbrennungsprozessen
  • ungenützte Temperaturdiffrenz wird zur Drucklufterzeugung genützt
  • Brückentechnologie

     

Verbesserung der Ökobilanz bei Verbrennungen

go green with pressure

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.